- ist das Büro von Verena von den Brincken in Potsdam. Ich gestalte Kommunikation im Web und auf Papier.
- Meine Auftraggeber kommen aus dem Kultur- und Nonprofit-Sektor. Es geht um LieblingsProjekte, deren Vorteile, Kraft und Schönheit im Fokus stehen.
- Mit einfachen Methoden, klarem Design und klaren Worten bringe ich Durchblick aufs Wesentliche. Das fällt auf, wird verstanden und schafft Freu(n)de.
Im Web
-
Kulturcafe Der gemeinnützige Verein präsentiert alle zwei Monate bis zu 30 unterschiedliche Veranstaltungen im kulturverwöhnten Berliner Stadtteil Pankow. Aufgabe Wie lässt sich aus dieser Angebotsfülle das Passende herausfiltern? Wie können Inhalte schnell eingepflegt werden? Am besten zugleich im Facebook-Profil. Aktuelle News müssen ins Auge fallen. Schnell sollte die Website sein, auch von unterwegs. Und natürlich schön wie dieses ganze quicklebendige Projekt mit seiner mehr als 25-jährigen Geschichte.
-
Kirche für die Stadt Eine Kirchengründung startet im urbanen Raum, in dem Entkirchlichung auf spirituelle Sinnsuche trifft. Aufgabe Was hat christicher Glaube mit unserem „Hier & Jetzt“ zu tun? Wie reden wir verständlich von Kirche? Wie schaffen wir Transparenz? Wie können wir die Evangeliums-zentrierten Predigten am besten zur Verfügung stellen? Der Webauftritt sollte moderne Städter ansprechen, nicht aussehen wie 08/15 und viel Raum für Entwicklung lassen.
-
Mentor suchen – Mentor werden Das Netzwerk gibt es als gemeinnützigen Verein, um Mentoring im christlichen Kontext stark zu machen. Über 400 Mentor*innen präsentieren sich in ausführlichen Profilen und es werden stetig mehr. Aufgabe Wie lässt sich aus diesem Pool der / die Passende herausfiltern? Wie garantieren wir Vertrauenswürdigkeit und Qualität des Angebots? Wie können Mentoren ihr Profil leicht befüllen / ändern? Benötigt wurde eine schlanke, flexible, verlässliche Lösung, die zeitlos und mit geringem Aufwand zu warten ist.
Auf Papier
FAQ
-
- Sind Ihre Websites geeignet für Monitore, Tablets und Smartphones und insgesamt schnell und zukunftsfähig?
- Können wir die Website leicht selber aktualisieren?
- Werden Sie unsere Texte so optimieren, dass sie gerne gelesen werden?
- Werden Sie Lösungen finden für unsere Anforderungen und Wünsche, die nicht jeder hat?
- Werden Sie uns Maßnahmen ausreden, die unnötig sind, obwohl sie im Budget lägen?
- Kommen Ihre Auftraggeber seit vielen Jahren gerne wieder?
- Beten Sie, wenn Sie in der Programmierung oder beim Design nicht weiter wissen?
-
- „Ich brauche die Website in zwei Monaten!“
— Sorry, geht nicht. Denn es gibt kein Riesenteam und keine Standards aus der Schublade. - „Ich hab gar keine Zeit für ausführliche Gespräche!“
— Sorry, geht nicht. Denn Gestaltung als Problemlösung funktioniert nur im Dialog. - „Wir wollen eine Agentur mit First Class-Infrastruktur: Besprechungsraum, Porsche, Chefbehandlung
!“
— Sorry, geht nicht. Die „Chefin“ behandelt alle gleich und Meetings finden im Cafe statt.
- „Ich brauche die Website in zwei Monaten!“
-
- „Was kostet eine Website?“
— Soviel wie ein Auto. - „Ach so
Und was für ein Auto?“
— Genau!
- „Was kostet eine Website?“